Offizielle Begleitpublikationen, nützliche Hinweise, Links und Materialien für die Praxis helfen bei der Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten in der Kirche und bei der Feier von Andachten in pfarrlichen Gruppen und Runden sowie in Familie und Nachbarschaft.
Über 10 Jahre wurde in einem aufwändigen Prozess das neue "Gotteslob" erstellt.
Hier erfahren Sie, warum ein neues Gebet- und Gesangbuch notwendig wurde, wie und nach welchen Kriterien Inhalte und Gestaltung erarbeitet und die Bedürfnisse der Gläubigen berücksichtigt wurden.
Das "Gotteslob" ist Gesangbuch und Feierbuch für die verschiedenen Formen von Gottesdiensten in der Kirche. Das Gotteslob ist auch ein Gebet- und Feierbuch für daheim; es enthält eine prakrische Anleitung zum Bibellesen und erschließt wichtige Begriffe der Feier des Glaubens und der christlichen Lebensgestaltung.
Die ersten gut 53.000 Exemplare der Großdruck-Ausgabe des "Gotteslob" für die Feier des Gottesdienstes in den Kirchen sind ausgeliefert. Leider fehlt die Umschlagprägung "Kirchliches Eigentum".
Die Konferenz der Schulamtsleiter/innen der Diözesen Östereichs hat beschlossen, das Gotteslob – Österreichausgabe im Schuljahr 2014/2015 in die Schulbuchaktion aufzunehmen.
„Der Stammteil des neuen Buches kann bereits in mehreren blindengerechten Versionen bezogen werden. Der Österreich-Eigenteil soll im Frühjahr verfügbar sein.
Am 1. Adventsonntag wurde das neue Gotteslob in Österreich mit einem Festgottesdienst, der auch im ORF-Radio übertragen wurde, im Linzer Mariendom begrüßt.