Samstag 24. Mai 2025

Jerusalem, du neue Stadt GL 338

Lied des Monats April 2014 (Osterzeit)

(T. nach "Chorus novae Jerusalem" von Fulbert von Chartres; Ü: Münsterschwarzach; M: Heinrich Schütz)

"Für wahr, er trug unsre Krankheit" GL 292

Lied des Monats April für die Passionszeit

(Worte: Eugen Eckert [1986] 1987; Musik: aus Chile)

„Der Name des Herrn sei gepriesen“ (Canticum und Litanei über Dan 3) GL 616,3-4

Monatspsalm Juni 2014

(Text: Dan 3,52-56; Melodie: Henri Heuvelmans)

 

Ich sing dir mein Lied GL 867

Lied des Monats Juli 2014

(T. und M aus Brasilien; dt. Text: Fritz BAltruweit/ Barbara Hustedt; Original im Samba-Rhythmus)

Nehmt und esst den Leib des Herrn GL 786

Lied des Monats Juni 2014

(T. Franz Karl Praßl nach altkirchlichen Texten zur Eucharistie;

M: André Gouzes OP)

 

Jerusalem, du neue Stadt GL 338

Lied des Monats Mai 2014

(T. nach "Chorus novae Jerusalem" von Fulbert von Chartres; Ü: Münsterschwarzach; M: Heinrich Schütz)

Holz auf Jesu Schulter GL 291

Lied des Monats April 2014

(T. Jürgen Henkys; M: Ignace de Sutter)

Ein Wort zuvor...

Wortlaut des Vorworts der österreichischen Bischöfe zum neuen Gotteslob

» mehr

"Wunschlieder"

Zum Erstellen der Auswahl der Lieder im neuen "Gotteslob" wurde erhoben, welche Lieder im bisherigen "Gotteslob"  am meisten vermisst wurden - alte und neue.

» mehr

Österreichisches Liturgisches Institut
Erzabtei St. Peter

Postfach 113
A - 5010 Salzburg
©2025 Liturgisches Institut / Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
https://www.gotteslob.at/