Startseite
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Glauben & Feiern
  • Themen
  • APP
  • Eintreten
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
Kirche
  • Kirche in Österreich
  • Grüß Gott in Österreich!
  • Eintreten
  • Bischofskonferenz
  • Diözesen
  • Laien in der Kirche
  • Orden
  • Ordens-ABC
  • Nuntiatur
  • Papst und Vatikan
  • Kirche in Europa
Kirche in Österreich
  • Geschichte
  • Statistik
  • Kirchenbeitrag
  • Was Kirche bringt
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
Bischofskonferenz
  • Einrichtungen
Orden
  • Orden im Portrait
Rat & Hilfe
  • Caritas & Menschen in Not
  • Ehe- & Familienberatung
  • Ombudsstellen
  • Sekten & Weltanschauungsfragen
  • Schwangerschaft
  • Telefon- und Internetseelsorge
Glauben & Feiern
  • Unser Glaube
  • Bibel
  • Liturgie
  • Sakramente
  • Pilgern
  • Beten
  • Kirchenjahr
Sakramente
  • Taufe
  • Firmung
  • Beichte
  • Eucharistie
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
Kirchenjahr
  • Pfingsten Neu
  • Heiliger Josef
  • Heiliger Valentin
  • Heiliger Leopold
  • Weißer Sonntag
  • Christkönig
  • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
  • Heiliger Florian
  • Palmsonntag
  • Erntedank
  • Marienmonat Mai
  • Fastenzeit
  • Hl. Blasius
  • Christi Himmelfahrt
  • Heilige Drei Könige
  • Mariä Himmelfahrt
  • Fronleichnam
  • Ostern
  • Karwoche
  • Allerheiligen & Allerseelen
  • Hl. Martin
  • Heiliger Nikolaus
  • Mariä Empfängnis
  • Advent
  • Weihnachten
Themen
  • Amoklauf in Graz
  • Amtseinführung Papst Leo XIV.
  • Konklave 2025
  • Johannes Paul II. - 20. Todestag
  • Familienfasttag
  • Regierungsprogramm
  • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
  • Jahresrückblick 2024
  • Herbstvollversammlung 2024
  • Hochwasserhilfe
  • Synoden-Workshop
  • Dignitas infinita
  • Pastoraltagung 2024
  • 50 Jahre Fristenregelung
  • Laudate Deum
  • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
  • "Lange Nacht der Kirchen"
  • Ukraine-Konflikt
  • Herbsttagung der Orden
  • Tag der Kinderrechte
  • Suizidbeihilfe
  • Welttag der Suizidprävention
  • Welttag der Großeltern
  • Weltgebetstag der Frauen
  • Fratelli tutti
  • 10 Jahre "Laudato si"
  • Ethikunterricht
  • Finanko - Ethische Geldanlagen
  • Schöpfungszeit
  • Weltgebetstag für geistliche Berufung
  • Welttag der Kranken
  • Kirchliche Museen
  • Gebetswoche für die Einheit
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
  • Tag des geweihten Lebens
  • Was Kirche bringt
  • Zweites Vatikanisches Konzil
  • Kirche & Geld
  • Sommervollversammlung 2025
  • Papst Leo XIV.
  • Papst Franziskus †
  • Frühjahresvollversammlung 2025
  • Sorge um Papst Franziskus
  • Kardinal Schönborn wird 80
  • Nationalratswahl 2024
  • Sommervollversammlung 2024
  • 75 Jahre Katholische Aktion
  • Frühjahresvollversammlung 2024
  • Religiöse Podcasts
  • Novemberpogrome
  • Bischofssynode - Synodaler Prozess
  • 10 Jahre Papst Franziskus
  • Kontinentalsynode Prag
  • Ukraine-Besuch
  • Holocaust-Gedenken
  • 40 Jahre Medjugorje
  • Menschenhandel
  • Kirche und Corona
  • Ministrantenwallfahrt
  • Woche für das Leben
  • Marienmonat Mai
  • Salzburger Hochschulwochen
  • Ökumene & Dialog
  • Bioethik & Lebensschutz
  • Kunst & Kultur
  • Bildung & Schule
  • Politik & Soziales
  • Mission & Evangelisierung
  • Ökologie & Schöpfung
  • Ehe & Familie
  • Caritas & Entwicklung
Eintreten
  • Home
  • Warum eintreten?
  • Wie eintreten?
  • Erwachsenentaufe
  • Ansprechpersonen
  • FAQ
Warum eintreten?
  • Anlässe
  • Artikel
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich »
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz »
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden »
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente »
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr »
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
Caritas warnt vor EZA-Kürzungen: 'Es geht um Menschenleben'
24. Juli 2025
Entwicklungshilfe

Caritas warnt vor EZA-Kürzungen: "Es geht um Menschenleben"

Ein Drittel weniger für bilaterale Projekte - Vizepräsident Alexander Bodmann fordert nachhaltige EZA und Partnerschaften auf Augenhöhe

mehr: Caritas warnt vor EZA-Kürzungen: "Es geht um Menschenleben"
Grabesritter: Schönborn ruft zu geschwisterlichem Neubeginn auf
24. Juli 2025
Orden

Grabesritter: Schönborn ruft zu geschwisterlichem Neubeginn auf

Viele Aufgabenbereiche und Führungsfunktionen bei den heimischen Grabesrittern neu besetzt

mehr: Grabesritter: Schönborn ruft zu geschwisterlichem Neubeginn auf
Passionspiele Erl: Erzbischof Lackner als Darsteller mit dabei
24. Juli 2025
Kultur

Passionspiele Erl: Erzbischof Lackner als Darsteller mit dabei

Salzburger Erzbischof trägt für Bühnenrolle am kommenden Sonntag Vollbart

mehr: Passionspiele Erl: Erzbischof Lackner als Darsteller mit dabei
Hospizverband sucht Ehrenamtliche
24. Juli 2025
Hospizbegleitung

Hospizverband sucht Ehrenamtliche

Steigender Bedarf an Begleitung in Krankheit, Sterben und Trauer - Aufruf zu ehrenamtlichem Engagement in ganz Österreich

mehr: Hospizverband sucht Ehrenamtliche
Glettler: Älteren Menschen mit Dankbarkeit und Zuwendung begegnen
24. Juli 2025
Welttag der Großeltern

Glettler: Älteren Menschen mit Dankbarkeit und Zuwendung begegnen

Katholische Kirche begeht am Sonntag den "Welttag der Großeltern" - Familienbischof Glettler: Gerade in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen wichtig, "die Lebensleistung und das Glaubenszeugnis der älteren Generation nicht zu vergessen"

mehr: Glettler: Älteren Menschen mit Dankbarkeit und Zuwendung begegnen
Jugendliche tragen das Weltjugendtagskreuz am 13. April 2024 durch eine Gasse im Vatikan anlässlich des 40. Jubiläums der Jugendtreffens.
24. Juli 2025
Jubiläum der Jugend

Jubiläum der Jugend: Rom erwartet 500.000 Pilger aus 146 Ländern

Größte Veranstaltung im Rahmen des laufenden "Heiligen Jahres" mit enormer Logistik - Auch 500 Jugendliche und zwei Bischöfe aus Österreich vor Ort mit dabei - Großveranstaltung mit Papst Leo als Höhepunkt

mehr: Jubiläum der Jugend: Rom erwartet 500.000 Pilger aus 146 Ländern
Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
24. Juli 2025
Orden

Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt

Ermittlungen um anonyme Schreiben dauern aber an

mehr: Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
Wien: Erzbischof Lackner trifft Vizekanzler Babler
24. Juli 2025
Kirche & Politik

Wien: Erzbischof Lackner trifft Vizekanzler Babler

Antrittsbesuch des Vorsitzenden der Bischofskonferenz - Gespräch über gesellschaftlichen Zusammenhalt, Beziehungen von Staat und Kirche sowie Soziales

mehr: Wien: Erzbischof Lackner trifft Vizekanzler Babler
Auslandskatastrophenfonds: NGOs-Lob für Regierungsbeschluss
23. Juli 2025
Politik

Auslandskatastrophenfonds: NGOs-Lob für Regierungsbeschluss

AG Globale Verantwortung begrüßt Ministerratsbeschluss, 14 Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds für Humanitäre Hilfe in neun Krisengebieten bereitzustellen

mehr: Auslandskatastrophenfonds: NGOs-Lob für Regierungsbeschluss
Stift Engelszell: Diözese übernimmt Geschäftsführung und Verwaltung
23. Juli 2025
Orden

Stift Engelszell: Diözese übernimmt Geschäftsführung und Verwaltung

Rückzug des Trappistenordens mit endgültiger Übergabe im Oktober abgeschlossen - Stiftung und Diözese erarbeiten Nutzungskonzept für Areal - Letzte drei Mönche können bleiben

mehr: Stift Engelszell: Diözese übernimmt Geschäftsführung und Verwaltung
Symbolbild Rechtssprechung [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] (in an im aus als and und beim mit einen einer ei
23. Juli 2025
Hasskriminalität

Beobachtungsstelle: Christenfeindliche Hasskriminalität hält an

Innenministerium registrierte 63 religiös motivierte Sachbeschädigungen an Sakralbauten im Vorjahr, darunter 50 an Kirchen, sowie körperliche Angriffe und Drohungen gegen Christen

mehr: Beobachtungsstelle: Christenfeindliche Hasskriminalität hält an
v. l. n. r. : Paul Taubenschuß SMDB, Rafael Lebrum, Sonja Rubel, Barbara Brandstetter SMDB, P.Johannes Haas SDB
23. Juli 2025
Sexuelle Orientierung

Salesianische Jugendpastoral betont queersensible Haltung

Jungen Menschen "unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zeigen: Du bist willkommen. Du bist geliebt" - Prädikat der Regenbogenpastoral Österreich

mehr: Salesianische Jugendpastoral betont queersensible Haltung
Eine Frau arbeitet in einem B?ro mit einem Laptop Computer
23. Juli 2025
Politik & Gesellschaft

Teilzeit-Debatte: Familienverband fordert differenzierten Blick

Vizepräsidentin Fruhwürth: Teilzeitarbeit als Vereinbarkeitsinstrument für Eltern essenziell - Ehrenamt und Jugendarbeitslosigkeit stärker berücksichtigen

mehr: Teilzeit-Debatte: Familienverband fordert differenzierten Blick
Bischof Schwarz: Nicht an irdischen Dingen kleben
23. Juli 2025
Gesllschaft & Glaube

Bischof Schwarz: Nicht an irdischen Dingen kleben

St. Pöltner Bischof verfasste Beitrag im neu erschienenen Buch "Lebenskunst Älterwerden" über Ausrichtung auf Leben danach - "Ein auf Transzendenz ausgerichteter alternder Mensch darf lernen, das Irdische loszulassen, weil ihn das Neue, das Leben bei Gott erwartet"

mehr: Bischof Schwarz: Nicht an irdischen Dingen kleben
Innenaufnahme mit Glasfenster vom Mariendom in Linz, Österreich nach der Renovierung
23. Juli 2025
Kultur

Neuer Linzer Domorganist: Junge Menschen für Orgel begeistern

33-jähriger Gerhard Raab übernimmt die Tätigkeit von Wolfgang Kreuzhuber, der nach 43 Jahren in Pension geht - "Viele staunen, wie vielseitig die Orgel ist und wie cool sie klingt"

mehr: Neuer Linzer Domorganist: Junge Menschen für Orgel begeistern
Salzburg: Theologe Tück warnt vor Vereinnahmung Gottes
23. Juli 2025
"Disputationes"

Salzburg: Theologe Tück warnt vor Vereinnahmung Gottes

"Disputationes" widmen sich heuer Reflexionen über Schicksal - Wiener Dogmatiker warnt vor falscher Deutung der Vorsehung Gottes und nennt US-Präsident Trump als Negativ-Beispiel

mehr: Salzburg: Theologe Tück warnt vor Vereinnahmung Gottes
(am Bild, v. l.): Kurt Sonneck (Direktor Caritas Salzburg), Erzbischof Franz Lackner und Andrea Schmid (Direktorin Caritas Salzburg).
23. Juli 2025
Hunger

Österreichweites Glockenläuten als hörbares Zeichen gegen Hunger

Bischofskonferenz hat österreichweites Kirchenglockenläuten bei letzter Vollversammlung beschlossen - Mehr als 3.000 Kirchen beteiligen sich - Klimakrise als Hauptursache für zunehmende Hungersnot

mehr: Österreichweites Glockenläuten als hörbares Zeichen gegen Hunger
Krautwaschl bekräftigt Kritik an Paket-Zustellung am Sonntag
22. Juli 2025
Sonntagsallianz

Krautwaschl bekräftigt Kritik an Paket-Zustellung am Sonntag

Bischof in Zeitungsbericht: "Als ob die schnellste Konsumbefriedigung das Wichtigste im Leben wäre"

mehr: Krautwaschl bekräftigt Kritik an Paket-Zustellung am Sonntag
Theologin: Maria Magdalena als 'erste Apostelin' ernst nehmen
22. Juli 2025
Wissenschaft

Theologin: Maria Magdalena als "erste Apostelin" ernst nehmen

Bibelwissenschaftlerin Andrea Taschl-Erber fordert am Gedenktag Maria Magdalas Umdenken in der kirchlichen Praxis und verweist auf zentrale Rolle in Osterüberlieferung

mehr: Theologin: Maria Magdalena als "erste Apostelin" ernst nehmen
Erzbischof Lackner als Großprior der Grabesritter in Amt eingeführt
22. Juli 2025
Orden

Erzbischof Lackner als Großprior der Grabesritter in Amt eingeführt

Festgottesdienst in Basilika Maria Plain bei Salzburg - Lackner in Predigt: "Gott ist ein Gott der Überraschung"

mehr: Erzbischof Lackner als Großprior der Grabesritter in Amt eingeführt
OÖ: Chorsingwoche für Kirchenmusik in Puchberg gestartet
22. Juli 2025
Musik & Kultur

OÖ: Chorsingwoche für Kirchenmusik in Puchberg gestartet

"Urlaub für Sangesfreudige" bis 25. Juli unter dem Motto "Singt dem Herrn ein neues Lied"

mehr: OÖ: Chorsingwoche für Kirchenmusik in Puchberg gestartet
OÖ: Evangelisches Museum Rutzenmoos besteht seit 25 Jahren
22. Juli 2025
Kultur

OÖ: Evangelisches Museum Rutzenmoos besteht seit 25 Jahren

Museum gibt kurzweilige Einblicke in Geschichte des Protestantismus in Oberösterreich von den Anfängen bis in die Gegenwart - Sonderaustellung über Kinderbibeln, deren erste so bezeichnete Ausgabe 1570 in Oberösterreich von evangelischem Pfarrer verfasst wurde

mehr: OÖ: Evangelisches Museum Rutzenmoos besteht seit 25 Jahren
Salzburg: 'Disputationes' mit Impuls zu Kain und Abel gestartet
22. Juli 2025
Kultur

Salzburg: "Disputationes" mit Impuls zu Kain und Abel gestartet

Theologe Kuschel sieht Verführbarkeit als Ur-Verhängnis - Problem des "massenhaften Brudermordes" weiter aktuell - Thema "Schicksal" im Fokus der Salzburger Festspiele

mehr: Salzburg: "Disputationes" mit Impuls zu Kain und Abel gestartet
Katholische Frauenbewegung: Maria Magdalena ist Wegbereiterin
22. Juli 2025
Heilige

Katholische Frauenbewegung: Maria Magdalena ist Wegbereiterin

Vorsitzende Ritter-Grepl: Zentrale Figur der frühen Christusbewegung heute wie damals sehen, hören und ernstnehmen, als Apostelin der Glaubensstärke und Gerechtigkeit

mehr: Katholische Frauenbewegung: Maria Magdalena ist Wegbereiterin
Familienverband: Wichtige Glaubensweitergabe durch Großeltern
22. Juli 2025
Welttag der Großeltern

Familienverband: Wichtige Glaubensweitergabe durch Großeltern

Präsident des St. Pöltner Katholischen Familienverbands, Pitzinger, begrüßt Papstbotschaft zum Welttag der Großeltern (27. Juli)

mehr: Familienverband: Wichtige Glaubensweitergabe durch Großeltern
Gedenkportal erinnert an katholische Stimmen im NS-Widerstand
22. Juli 2025
Geschichte

Gedenkportal erinnert an katholische Stimmen im NS-Widerstand

VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger präsentiert auf gedenkort.at Leben des vom Nationalsozialismus verfolgten Journalismus-Urgesteins Friedrich Funder

mehr: Gedenkportal erinnert an katholische Stimmen im NS-Widerstand
Glettler zu Gaza-Krieg: 'Diese Katastrophe muss beendet werden'
22. Juli 2025
Pax Christi

Glettler zu Gaza-Krieg: "Diese Katastrophe muss beendet werden"

Heimischer Pax-Christi-Bischof: Tötung von Zivilisten und Massenvertreibung der palästinensischen Zivilbevölkerung durch nichts zu rechtfertigen - "Schweigen ist keine Option mehr!"

mehr: Glettler zu Gaza-Krieg: "Diese Katastrophe muss beendet werden"
ICO-Appell an Regierung: Mehr Einsatz für Ende der Gewalt in Syrien
21. Juli 2025
Konflikte

ICO-Appell an Regierung: Mehr Einsatz für Ende der Gewalt in Syrien

Linzer Hilfswerk "Initiative Christlicher Orient" berichtet von dramatischer Lage in Provinz Suwaida - Viele Christen aus ihren Dörfern geflüchtet, einige auch ermordet

mehr: ICO-Appell an Regierung: Mehr Einsatz für Ende der Gewalt in Syrien
                         Katholische Aktion: Pilgern eröffnet neue Dimensionen des Lebens
21. Juli 2025
Weltpilgertag

Katholische Aktion: Pilgern eröffnet neue Dimensionen des Lebens

KA-Präsident Kaineder in Aussendung zum Weltpilgertag (25. Juli): "Wer ehrlichen Herzens pilgert, wird keine Fremdenfeindlichkeit aufbauen und keinen Neid aufkommen lassen"

mehr: Katholische Aktion: Pilgern eröffnet neue Dimensionen des Lebens
Positiv-Bilanz zum Jugendtreffen im Stift Kremsmünster
21. Juli 2025
Kirche & Jugend

Positiv-Bilanz zum Jugendtreffen im Stift Kremsmünster

Mehr als 500 junge Menschen waren bis Sonntag im oberösterreichischen Benediktinerstift - Auch Erzbischof Lackner stellte sich Fragen der Jugendlichen und feierte Gottesdienst

mehr: Positiv-Bilanz zum Jugendtreffen im Stift Kremsmünster
Frankenburg: Ein ganzer Ort im Würfelspielfieber
21. Juli 2025
Religionskonflikt

Frankenburg: Ein ganzer Ort im Würfelspielfieber

100 Jahre "Frankenburger Würfelspiel" - Premiere der heurigen Spielsaison am 25. Juli - Ökumenischer Gottesdienst mit Bischof Scheuer und Superintendent Lehner am 27. Juli - Evangelischer Bischof Chalupka: "Was beim Blutgericht vor 400 Jahren passierte, geht ganz Österreich an"

mehr: Frankenburg: Ein ganzer Ort im Würfelspielfieber
Dürre in Ostafrika: Diakonie versorgt Hungernde
21. Juli 2025
Entwicklungshilfe

Dürre in Ostafrika: Diakonie versorgt Hungernde

Tiersterben und Wasserknappheit durch sechs ausfallende Regenperioden hintereinander zwingt Bauern und Viehhirten, in Flüchtlingscamps zu leben

mehr: Dürre in Ostafrika: Diakonie versorgt Hungernde
Grabesritter: 741.000 Euro für Hilfsprojekte im Heiligen Land
21. Juli 2025
Soziales

Grabesritter: 741.000 Euro für Hilfsprojekte im Heiligen Land

Heimische Grabesritter finanzieren Bildungs- und Sozialprojekte des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem und zuletzt verstärkt auch humanitäre Hilfe für Menschen in Gaza

mehr: Grabesritter: 741.000 Euro für Hilfsprojekte im Heiligen Land
Trauer um Jägerstätter-Tochter Maria Dammer
20. Juli 2025
Diözese Linz

Trauer um Jägerstätter-Tochter Maria Dammer

Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und des seligen Franz Jägerstätter, ist am 18. Juli 2025 im 87. Lebensjahr im Krankenhaus Braunau verstorben - Bischof Scheuer: "Sie hat die Menschen hineingenommen in das Lebens- und Glaubenszeugnis ihrer Eltern"

mehr: Trauer um Jägerstätter-Tochter Maria Dammer
Jäggle: 'Antisemitismus und Islamfeindlichkeit entgegenwirken'
20. Juli 2025
Sommerakademie

Jäggle: "Antisemitismus und Islamfeindlichkeit entgegenwirken"

Wiener Theologe Martin Jäggle bei KMBÖ-Sommerakademie: Nahostkonflikt wird religiös überhöht, jüdisch-muslimische Kooperationsprojekte werden zu wenig wahrgenommen

mehr: Jäggle: "Antisemitismus und Islamfeindlichkeit entgegenwirken"
Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza scharf
20. Juli 2025
Krieg

Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza scharf

Anders als Papst Franziskus hat Leo XIV. bislang eher zurückhaltend über den Gaza-Krieg gesprochen. Doch nach dem Beschuss der katholischen Pfarre im Gazastreifen hat er seinen Tonfall unüberhörbar geändert

mehr: Papst verurteilt Israels Vorgehen in Gaza scharf
VinziWerke-Obfrau: 'Gesicht der Armut hat sich verändert'
20. Juli 2025
Soziales

VinziWerke-Obfrau: "Gesicht der Armut hat sich verändert"

Martina Schröck im Interview zum zweiten Todestag von Pater Pucher: "Sozialer Friede kostet Geld"

mehr: VinziWerke-Obfrau: "Gesicht der Armut hat sich verändert"
Heiliges Jahr: 'Digitale Missionare' feiern Jubiläum in Rom
20. Juli 2025
Digitalität

Heiliges Jahr: "Digitale Missionare" feiern Jubiläum in Rom

Katholische Influencerinnen und Social Media-Beauftragte treffen einander von 28. bis 29. Juli zum Austausch über digitale Evangelisierung - Auch Österreicher vertreten

mehr: Heiliges Jahr: "Digitale Missionare" feiern Jubiläum in Rom
Männer-Friedenstagung: 'Den Menschen geben, was sie zum Leben brauchen'
20. Juli 2025
Konflikte

Männer-Friedenstagung: "Den Menschen geben, was sie zum Leben brauchen"

Pater Milos Ambros bei KMBÖ-Sommerakademie über Erfahrungen mit Sozialprojekten in Brasilien - Caritas-Direktor Walter Schmolly: Empathie ist eine politische Kategorie

mehr: Männer-Friedenstagung: "Den Menschen geben, was sie zum Leben brauchen"
KMBÖ-Tagung: Kritik an Aufrüstung als Mittel der Friedenspolitik
19. Juli 2025
Sommerakademie

KMBÖ-Tagung: Kritik an Aufrüstung als Mittel der Friedenspolitik

Generalsekretär der Gemeinschaft Sant'Egidio; Zucconi, bedauert bei Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung Österreich "Rehabilitierung" der Aufrüstung und des Krieges als Mittel der Konfliktlösung - "Entschiedener Einsatz der Christen und der Kirchen für Frieden gefragt"

mehr: KMBÖ-Tagung: Kritik an Aufrüstung als Mittel der Friedenspolitik
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...