Jordana Schmidt (50) ist Ordensfrau und Kinderdorfmutter. Eine ungewöhnliche aber spannende Kombination. Sie erzählt über ihren gewöhnlich-ungewöhnlichen Alltag.
PausePlay
0:00
-0:00
UnmuteMute
Settings
Audio
Default
Captions
DisabledDisabled
Quality
Auto
Speed
Normal0.5×0.75×Normal1.25×1.5×1.75×2×4×
Die Stiftung Pro Oriente hat mit den orientalischen Kirchen der syrischen Tradition in Wien eine hochkarätig besetze Tagung abgehalten. Was es mit allen diesen Kirchen der syrischen Tradition auf sich hat, das weiß Prof. Dietmar Winkler, der wissenschaftliche Leiter der Tagung.
PausePlay
0:00
-0:00
UnmuteMute
Settings
Audio
Default
Captions
DisabledDisabled
Quality
Auto
Speed
Normal0.5×0.75×Normal1.25×1.5×1.75×2×4×
"Christen in Not"-Generalsekretär Elmar Kuhn erklärt, in welcher Form und warum nach wie vor so viele Christen, aber auch Angehörige anderer Religionen, von Verfolgung und Diskriminierung bedroht sind und was man dagegen tun kann.
PausePlay
0:00
-0:00
UnmuteMute
Settings
Audio
Default
Captions
DisabledDisabled
Quality
Auto
Speed
Normal0.5×0.75×Normal1.25×1.5×1.75×2×4×
Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser erzählt die Geschichte des Adventkranzes, der eine evangelische Erfindung ist. Und warum ist der Adventkranz für die Diakone auch nach 180 Jahren noch so wichtig? - "Der Adventkranz soll Licht und Wärme erzeugen. Und das sollen wir für andere Menschen auch!"
PausePlay
0:00
-0:00
UnmuteMute
Settings
Audio
Default
Captions
DisabledDisabled
Quality
Auto
Speed
Normal0.5×0.75×Normal1.25×1.5×1.75×2×4×
Bischof Werner Freistetter hat dieser Tage Brasilien besucht. Mit einer Delegation der Dreikönigsaktion hat er sich auf einen Lokalaugenschein begeben und jene Menschen kennengelernt, die von den Spenden der Sternsinger profitieren. Was er alles erlebt hat, das hören Sie hier!
PausePlay
0:00
-0:00
UnmuteMute
Settings
Audio
Default
Captions
DisabledDisabled
Quality
Auto
Speed
Normal0.5×0.75×Normal1.25×1.5×1.75×2×4×