Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Altenpastoral
  • Altern
  • Wir über uns
  • Termine
  • Praktisches
  • Kontakte und Links
Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Nomen est omen
  • 50 Jahre Pastorale Berufe
Polizei-Seelsorge
  • Grundlagen
  • Kontakte
Startseite
  • Home
  • Anderssprachige Pastoral
  • Altenpastoral
  • Bibliothekswerk
  • Citypastoral
  • Diakone
  • Ehe- & Familienpastoral
  • Frauenkommissionen
  • Gefängnisseelsorge
  • Gemeindeberatung
  • Inklusive Pastoral
  • → Blindenapostolat
  • → Gehörlosenseelsorge
  • Krankenhausseelsorge
  • Mesnergemeinschaft
  • Notfallseelsorge
  • Pastorale Berufe – ÖKoBI
  • Pastorale Entwicklung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Pfarrhaushälterinnen
  • Pilgerpastoral
  • Polizei-Seelsorge
  • Priesterräte
  • Schaustellerseelsorge
  • Spiritualität & geistl. Prozesse
  • Tourismuspastoral
  • Trauerpastoral
  • Umweltreferate
  • Weltanschauungsfragen
  • Weltweiter Synodaler Prozess
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

pastoral.at
In Gottes Liebe den Menschen begegnen
Topmenü:
  • Katechese.at
  • Stichworte
  • Archiv
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • Pastoral.at

Ehe- & Familienpastoral
Inhalt:

Ehevorbereitung

Dokument der Österreichischen Bischofskonferenz (Juni 2021)

 

Link zum Dokument

Ergänzende Ideen für die Ehevorbereitung

  • Kärtchen
  • Gebet
  • Wortgottesdienst
  • Sonntagsgottesdienst
  • Glaubensabende
  • Willkommenspaket

Jahr der Familie

Von 19.3.2021–26.6.2021 findet das Jahr der Familie statt – ausgerufen von Papst Franziskus. In diesem Jahr soll den Familien besondere pastorale Aufmerksamkeit gewidmet werden: ihrer Berufung; ihren unterschiedlichen Situationen, ihrer Unterstützung in allen Phasen der Beziehung, dem Zusammenhalt der Generationen und ihrer Wertschätzung in den christlichen Gemeinschaften.

www.kathpress.at/jahrderfamilie; www.amorislaetitia.va; www.amorislaetitia.at

Worum geht es?

 

Im Bereich von Ehe und Familie engagieren sich zahlreiche Einrich­tungen der Katholischen Kirche.

Dabei geht es um unterschiedliche Schwerpunkte:

  • Ehevorbereitung
  • Verstehen und Erschließen der Ehe als Sakrament
  • Berufung zur Ehe bzw. als Familie zu leben
  • Ehe- und Familienbegleitung
  • Ehe- und Familienberatung
  • Den Glauben in Ehe und Familie leben und weitergeben
  • Die gesellschaftliche Bedeutung der Familie
  • Alleinerziehende
  • Wiederverheiratete Geschiedene
  • usw.

Aus pastoraler Sicht soll den Menschen in ihrer konkreten Situation so zur Seite gestanden werden, dass sie der Dynamik der Liebe in ihrer Beziehung Raum geben können und die Barmherzigkeit Gottes erfahren. Kirchliche Dokumente geben Orientierung:

  • um eine inspirierende Charakteristik christlicher Ehe zu beschreiben;
  • um Ehe und Familie als Wege christlicher Berufung und als Zelle der Gesellschaft zu profilieren;
  • um Ehe und Familie und die damit verbundenen Werte des Zusammen­lebens vor gesellschaftlicher Beliebig­keit zu schützen.

Diese Website weist darauf hin, dass trotz vieler "spezialisierter" kirchlicher Einrichtungen ein pastoraler Gesamtblick wichtig ist. Dies ist bei der näheren Beschäftigung entlang der hier angeführten Links zu berücksichtigen.

 

Worte der Eheschließung

 

In der Mitte der kirchlichen Feier der Trauung steht die „Befragung“ der Brautleute, ob sie ihre Ehe im Sinn der katholischen Kirche schließen wollen.

Anschließend versprechen die Brautleute einander die Ehe.

 

mehr: Worte der Eheschließung

Trauen Sie sich!

 

Zehn gute Gründe für die Ehe.

Ein Denkanstoß der katholischen Kirche.

Hochzeit

mehr: Trauen Sie sich!

Familienpastoralmappe Diözese Linz

 

Folder

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

    Zusatzinformationen:

    Pastoral heißt:

     

    Dasein mit den Menschen

    im Geist des Evangeliums

     

     



    Österreichisches Pastoralinstitut

     

     


    Amoris laetitia

    Nachsynodales Schreiben über die Liebe in der Familie

    Link zum Dokument


    Evangelii Gaudium

    (Freude des Evangeliums)

    Link zum Dokument


    Laudato si'

    ("Umwelt-Enzyklika")

    Link zum Dokument


    Laudate Deum

    (Schreiben zur Klimakrise)

    Link zum Dokument

     


    Katechumenat

    Erwachsene entdecken den Glauben und wollen sich in einem "Kate­chumenat" auf die Taufe vorbereiten.


    Asyl - Flucht - Integration

    Hinweise und Links aus pastoraler Perspektive                    

    mehr



    Hauptmenü:
    • Home
    • Anderssprachige Pastoral
    • Altenpastoral
    • Bibliothekswerk
    • Citypastoral
    • Diakone
    • Ehe- & Familienpastoral
    • Frauenkommissionen
    • Gefängnisseelsorge
    • Gemeindeberatung
    • Inklusive Pastoral
    • → Blindenapostolat
    • → Gehörlosenseelsorge
    • Krankenhausseelsorge
    • Mesnergemeinschaft
    • Notfallseelsorge
    • Pastorale Berufe – ÖKoBI
    • Pastorale Entwicklung
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrhaushälterinnen
    • Pilgerpastoral
    • Polizei-Seelsorge
    • Priesterräte
    • Schaustellerseelsorge
    • Spiritualität & geistl. Prozesse
    • Tourismuspastoral
    • Trauerpastoral
    • Umweltreferate
    • Weltanschauungsfragen
    • Weltweiter Synodaler Prozess

    Pastoral.at
    Webportal des Österreichischen Pastoralinstituts
    Stephansplatz 6|1|2|6
    A-1010 Wien
    Telefon: +43-(0)1 51 611-1260
    Mail: oepi@pastoral.at

    Diözesenmenü:
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk-Klagenfurt
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien

    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

    Mehr...