Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png
  • Impressum
  • Datenschutz
  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

KMB zum Vatertag: Kinder brauchen engagierte Väter

„Engagierte und liebevolle Väter sind ein Segen für unsere Gesellschaft! Deshalb ist es der Katholischen Männerbewegung gerade am Vatertag ganz besonders wichtig, darauf hinzuweisen, dass dieses Engagement im Rahmen des Papamonats von der Politik gewürdigt wird“, so Ernest Theußl, Vorsitzender der Katholischen Männerbewegung Österreichs.

mehr: KMB zum Vatertag: Kinder brauchen engagierte Väter
Eröffnungsgottesdienst mit Pfr. Andreas Jaober (li.) und Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl

33. Sommerakademie 2019 zum Thema: "Mit Laienschaft"

Bei der 33. Sommerakademie von 17. bis 20. Juli 2019 in St. Pölten geht es darum, wie Laienchristen ihre Aufgaben in der Kirche wahrnehmen.

mehr: 33. Sommerakademie 2019 zum Thema: "Mit Laienschaft"
V.l.n.r.: Pfarrer Mag. Andreas M. Jakober, Mag. Dr. Michaela Quast-Neulinger MA, DI Bernhard Steiner (Moderator, Obmann KMB-Linz) und Univ.-Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Sander

33. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung: Ein Auftrag für alle Laien

Bei der diesjährigen Sommerakademie von 17. bis 20. Juli 2019 in St. Pölten ging es darum, wie Laien und KMB-Mitglieder ihre Aufgaben in der Kirche wahrnehmen können.

mehr: 33. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung: Ein Auftrag für alle Laien
V.l.n.r.: Mag. Johann Wimmer (Direktor der Pastoralen Dienste der Diözese Sankt Pölten), DI Dr. Leopold Wimmer (KAÖ-Präsident/Moderator), Dr. Slawomir Dadas (Generaldechant der Diözese Linz)

Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung: Bedeutung der Laien in neuen Strukturen der Kirche.

Thema der diesmal von 17. bis 20. Juli in St. Pölten stattfindenden 33. KMBÖ-Sommerakademie ist "Mit Laienschaft. Partizipation in der Kirche."

mehr: Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung: Bedeutung der Laien in neuen Strukturen der Kirche.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

33. Sommerkademie 2019: Impressionen vom Kulturprogramm

Impressionen von der Sommerakademie 2019

mehr: 33. Sommerkademie 2019: Impressionen vom Kulturprogramm
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10

Submenü:

Jetzt bestellen!

 


Gemeinsam stark

Als Mitglied der Katholischen Männerbewegung  können sie Männer-Arbeit in Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestalten. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile einer KMB-Mitgliedschaft. 

 

Jetzt Mitglied werden

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Unsere Anliegen
    • Aktionen & Angebote
    • Mitglied werden
    • Über uns
    • ypsilon2.png

    KATHOLISCHE MÄNNERBEWEGUNG ÖSTERREICH

    sekretariat@kmb.or.at
    +43.1.51611-1611
    Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

    Mehr...