Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü anzeigen
Netzwerk Gottesdienst
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:
Das Kreuz ist das Symbol des Christentums schlechthin. Am Konzil von Ephesus (431 n. Chr.) wurde das Kreuz offiziell Symbol für das Christentum. Für Christen ist das Kreuz Zeichen unserer Zugehörigkeit zu Jesus und der Liebe Gottes zu den Menschen. D

4. Fastensonntag - Lesejahr A

Fastenzeit

Zuhause am 4. Fastensonntag (Lesejahr A) Gottesdienst feiern.

mehr: 4. Fastensonntag - Lesejahr A
Das Kreuz ist das Symbol des Christentums schlechthin. Am Konzil von Ephesus (431 n. Chr.) wurde das Kreuz offiziell Symbol für das Christentum. Für Christen ist das Kreuz Zeichen unserer Zugehörigkeit zu Jesus und der Liebe Gottes zu den Menschen. D

3. Fastensonntag - Lesejahr A

Fastenzeit

Zuhause am 3. Fastensonntag (Lesejahr A) Gottesdienst feiern.

mehr: 3. Fastensonntag - Lesejahr A
Das Kreuz ist das Symbol des Christentums schlechthin. Am Konzil von Ephesus (431 n. Chr.) wurde das Kreuz offiziell Symbol für das Christentum. Für Christen ist das Kreuz Zeichen unserer Zugehörigkeit zu Jesus und der Liebe Gottes zu den Menschen. D

2. Fastensonntag - Lesejahr A

Fastenzeit

Zuhause am 2. Fastensonntag (Lesejahr A) Gottesdienst feiern.

mehr: 2. Fastensonntag - Lesejahr A
Das Kreuz ist das Symbol des Christentums schlechthin. Am Konzil von Ephesus (431 n. Chr.) wurde das Kreuz offiziell Symbol für das Christentum. Für Christen ist das Kreuz Zeichen unserer Zugehörigkeit zu Jesus und der Liebe Gottes zu den Menschen. D

1. Fastensonntag - Lesejahr A

Fastenzeit

Zuhause am 1. Fastensonntag (Lesejahr A) Gottesdienst feiern.

26.02.2023
mehr: 1. Fastensonntag - Lesejahr A
Jesus bricht zum dritten Mal unter der Last des Kreuzes zusammen. Doch er will das Werk vollenden, das sein himmlischer Vater für ihn vorgesehen hat und schleppt sich und das Kreuz weiter. Klgl 3,27-32 (Station wird in den Evangelien nicht explizit e

Kreuzweg zuhause "Via crucis in tempore belli"

Fastenzeit

Dr. Veronika Prüller-Jagenteufel, Theologische Referentin der Caritas St. Pölten, hat 2022 in Reaktion auf den Ukrainekrieg einen Kreuzweg verfasst.

01.03.2022
mehr: Kreuzweg zuhause "Via crucis in tempore belli"
Online-Zuhause-Gottesdienst - Basismodell

Online-Zuhause-Gottesdienst - Basismodell

Basismodelle

Hier ein kurzer Einleitungstext / Teasertext für die Listenübersicht/Kachelansicht!

mehr: Online-Zuhause-Gottesdienst - Basismodell
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...