Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Information über Gottesdienstübertragungen in Österreich
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
    • Ansprechpersonen & Kontakt
  • Intern

Hauptmenü ein-/ausblenden
Gottesdienste
Sie sind hier:
  • Home
  • Gottesdienste

  • vorheriger Monat
  • Mai 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
  • heute
Inhalt:
TV
ServusTV
Sonntag
04
Mai
Heilige Messe aus dem Martinsdom in Eisenstadt / Burgenland
08:55 Uhr
Martinsdom
Der Gottesdienst zum Nachsehen
Diözese Eisenstadt
Kontakt
Dom- und Stadtpfarre Eisenstadt
Pfarrgasse 32 7000 Eisenstadt
Telefon: +43 (0)2682 / 62717
Website: https://www.dompfarre-eisenstadt.at/
E-Mail: dompfarre@rk-pfarre.at
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Der Gottesdienst am 3. Sonntag der Osterzeit steht unter dem Jubiläum "100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt" und wird aus dem Martinsdom übertragen: 8.55 Uhr, ServusTV.

 

Mit der Gemeinde feiert Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics die heilige Messe.

 

 

 

Domkirche St. Martin


Im südlichen Teil der Altstadt von Eisenstadt erhebt sich zwischen dem Domplatz und der St. Rochus-Straße mit dem Bischofshof der dem hl. Martin geweihte Eisenstädter Dom. Mit seinem markanten spätgotischen Außenbau und dem mächtigen Turm bildet er eine sakrale städtebauliche Dominante.

 

Die erste schriftlich erwähnte Vorgängerkirche des heutigen Domes war eine Kapelle, die in einer Urkunde von 1264 als „Capella Sancti Martini de minori Martin“ (Martinskapelle von Kleinmartinsdorf, heute Eisenstadt) aufscheint. Bei Grabungen in den 1950er Jahren konnten noch die Fundamente einer im 12./13. Jahrhundert entstandenen Kirche nachgewiesen werden.

 

Der Dom ist Kathedrale, also Bischofskirche, der jungen Diözese Eisenstadt, die erst 1960 gegründet wurde und bis dahin dem Kirchengebiet der ungarischen Diözesen Győr und Szombathely zugehörig war.

 

Bei dem heutigen Festgottesdienst feiert die „kleinste Großstadt Europas“, Eisenstadt, das 100. Jubiläum der Erhebung zur Landeshauptstadt.

Musik zum Gottesdienst


  • Einzug: Stadt-Feuerwehrkapelle: M. Weber – Festmusik, „Jauchzet dem Herren“ (GL 826, 3 Str.)
  • Kyrie: Ensemble Dorfblick: Kyrie aus E.Kummer / J.Koller - Jubiläumsmesse
  • Gloria: Ensemble Dorfblick: Gloria aus E.Kummer / J.Koller - Jubiläumsmesse
  • Antwortpsalm: Kantor: „Aus der Tiefe“ (GL 312/5)
  • Ruf vor und nach dem Evangelium: Orgel; Kantor: „Halleluja“(GL175/3)
  • Credo: Ensemble Dorfblick: Credo aus E.Kummer / J.Koller - Jubiläumsmesse
  • Gabenbereitung: Stadt-Feuerwehrkapelle: „Nimm an, o Herr, die Gaben“ (GL 710/5,1.Str.)
  • Sanctus: Ensemble Dorfblick: Sanctus aus E.Kummer / J.Koller - Jubiläumsmesse
  • Agnus Dei: Ensemble Dorfblick: Agnus Dei aus E.Kummer / J.Koller - Jubiläumsmesse
  • Communio: Stadt-Feuerwehrkapelle: J. Haydn – „St. Antoni Choral“; Orgel & Ensemble Dorfblick: Harald Dreo – „Mir vam ostavljam“
  • Dankgesang: Orgel: „Der Heiland ist erstanden“ (GL 830/1.,2.,6.Str.)
  • Auszug: Orgel: „Freu dich, du Himmelskönigin“ (GL 525, 4 Str.)

 

Ausführende


  • Bauernkapelle St. Georgen Burgenland Quintett
  • Projektchor Dorfblick St. Georgen
  • Streichensemble aus Studierenden der JHP
  • Leitung: Tina Lackner
  • Kantor / Solist: Konrad Huber
  • Stadt- und Feuerwehrkapelle Eisenstadt
  • Orgel: Mario Weber

Jetzt neu! Unsere monatliche Gottesdienst-Vorschau


Sie wollen regelmäßig monatlich über die kommenden Gottesdienst-Übertragungen in TV und Radio informiert werden? Dann können Sie hier unsere Monatsübersicht als Newsletter abonnieren! Der Versand erfolgt jeweils in der letzten Woche eines Monats.

 

Newsletter

Kollekte | Gottesdienst feiern und Gutes tun

Die Kollekte


Gottesdienst und Hilfsbereitschaft gehören zusammen. Daher sammeln die Christen beim Gottesdienst von alters her für die Hilfsbedürftigen unter sich und für die Bedürfnisse der Seelsorge ihrer Gemeinden. Anstatt eines Gabenganges mit Lebensmittel und Gütern des täglichen Bedarfs wird heute eine Geldgabe eingesammelt – die Kollekte. Auch Sie haben ganz einfach von zu Hause aus die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und online Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

 

mehr

Ihre Fürbitten und Gebetsanliegen

Fürbitten Bild
Hier können Sie Ihre persönlichen Gebetsanliegen und Fürbitte(n) formulieren. Diese werden von uns gesammelt und an die Gemeinden übermittelt, aus denen am jeweils folgenden Wochenende ein Gottesdienst übertragen wird.
noch 250 Zeichen
Ich bitte Gott um Gesundheit für die ganze Familie, um christliche Ehepartner für meine Kinder und um gesunde Enkelkinder
Josef (August '25)
Lieber Gott,
Ich bitte für meine Familien, dass sie gesund bleiben an Leib und Seele.

Danke!

Elisabeth, Aug. 25
Elisabeth (August '25)
Lieber Gott,

bitte hilf meiner Familie den richtigen Weg zu finden.
Den Weg zu dir und damit zu sich selbst.

Danke!
Christian (August '25)
Bitte lieber Gott hilf, das mein Sohn Max nach dem Bundesheer wieder eine gute Arbeitsstelle findet. Vielen Dank
Wolfgang (August '25)
Hergott,
Sei bei mir in allem, was mich bewegt
in meinen Sorgen, meinen Hoffnungen,
in meiner Angst und in meinem Vertrauen.
Stärke mich, wenn ich zweifle.
Tröste mich, wenn ich traurig bin.
Erfülle mein Herz mit Fried
Katharina (August '25)
Ich , Maria, bitte den lieben Gott, dass er mich aus der Einsamkeit befreit. Die Gospa möge Fürsprache leisten.
Danke!

Maria (Juli '25)
Ich bitte für meine Familie-geleite und durchdringe sie mit dem hl.Geist-um Gesundheit und Harmonie untereinander!
Anita (Juli '25)
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • In Ihrer Nähe
  • Zuhause feiern
  • Kollekte
  • Archiv
  • Über uns
  • Intern

 

GOTTESDIENST.at

Eine Projekt des Medienreferats der Österreichischen Bischofskonferenz

 

Hintergrundbild:

(c) WDnet Digital Creation Studio

gottesdienste@medienreferat.at
Stephansplatz 4/6/1, A-1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Lassen Sie mich wählen...